- Schnellfeuerwaffe
- Schnẹll|feu|er|waf|fe, die (Militär):Feurwaffe mit einer Vorrichtung für Schnellfeuer.
* * *
Schnẹll|feu|er|waf|fe, die (Milit.): vgl. ↑Schnellfeuergewehr.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schnellfeuerwaffe — Als Schnellfeuerwaffe wird grundsätzlich jede Feuerwaffe bezeichnet, deren Feuergeschwindigkeit (Kadenz) höher ist als die einer einschüssigen Waffe. Ursprünglich gehören dazu also auch die ersten mehrschüssigen Hinterladergewehre, auch wenn sie… … Deutsch Wikipedia
Maschinengewehr — MG * * * Ma|schi|nen|ge|wehr 〈n. 11; Abk.: MG, Mg.〉 automatische Schnellfeuerwaffe * * * Ma|schi|nen|ge|wehr, das: auf einer entsprechenden Vorrichtung aufliegende automatische Schnellfeuerwaffe mit langem Lauf, bei der (nach Betätigen des… … Universal-Lexikon
Maschinenpistole — Ma|schi|nen|pis|to|le 〈f. 19; Abk.: MP, Mp.〉 Schnellfeuerwaffe für den Nahkampf * * * Ma|schi|nen|pis|to|le, die: automatische Schnellfeuerwaffe mit kurzem Lauf für den Nahkampf (Abk.: MP). * * * Maschinenpistole, Maschinenwaffen. * * *… … Universal-Lexikon
Battle of Hamburger Hill — Schlacht am Hamburger Hill Teil von: Vietnamkrieg Datum 10. Mai–20. Mai 1969 Ort 16.253055555556107.17472222222 … Deutsch Wikipedia
Stefan Bar — Stefan Michael Bar (* Dezember 1976 in Stuttgart) ist ein ehemaliger Neonazi, Rechtsterrorist, Herausgeber zweier rechtsradikalen Zeitungen und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Karriere im rechtsextremen Milieu 2 Ausstieg aus der… … Deutsch Wikipedia
August 2005 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 |… … Deutsch Wikipedia
Bombay — Mumbai Basisdaten Staat: Indien Bundesstaat … Deutsch Wikipedia
FM 24/29 LMG Chatellerault — MAC 24/29 Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: MG Châtellerault Militärische Bezeichnung … Deutsch Wikipedia
Frederick R. Simms — Frederick Richard Simms (* 12. August 1863 in Hamburg; † 21. April 1944 bei London) war ein britischer Industrieller und Automobilpionier. Simms und die Automobilindustrie In den 1880er Jahren lernte Frederick Simms, als Deutscher mit englischem… … Deutsch Wikipedia
Frederick Richard Simms — (* 12. August 1863 in Hamburg; † 21. April 1944 bei London) war ein britischer Industrieller und Automobilpionier. Simms und die Automobilindustrie In den 1880er Jahren lernte Frederick Simms, als Deutscher mit englischem Pass, auf einer… … Deutsch Wikipedia